Freitag, 1. Juli 2011

Zehn Jahre und das Beste gratis: Iriepathie - Mashed Up!


Die Osttiroler Brüder Professa und Syrix haben allen Grund zu feiern. Seit 2001 rocken sie mit Ihrer deutschsprachigen Reggae-Formation Iriepathie durch ganz Europa und haben ganz nebenbei ihr Label Irievibrations Records zu einer der wichtigsten Plattformen für Offbeat-Musik auf dem Kontinent gemacht. Zehn Jahre nach Gründung von Iriepathie legt die Crew als vierten Longplayer heute ein geremixtes und gratis erhältliches "Best Of"-Album mit dem Titel "Mashed Up" vor.

Allein schon das Cover hat es in sich und ist im coolsten 80er-Retro-Wimbledon-Style gehalten: Chef und Vokalist Professa spielt harten Volley, Producer Syrix smashed wie Björn Borg und Tomic - beim Irievibrations Label für´s Marketing und die Zahlen zuständig - beäugt das Treiben seiner beiden Brüder als unbestechlicher Linienrichter aus der Ferne. Anstatt der Tennisbälle wirbeln 7" Vinyle durch die Luft - ein Sinnbild für den musikalischen Output in der letzten Dekade.

"Wir bedanken uns mit diesem Album bei unseren Fans, die uns seit Jahren unterstützen", sagt Professa und fügt hinzu: "Ohne die Fans wäre es nicht möglich, immer noch am Ball zu sein. Wir möchten gerne etwas zurück geben. Daher haben wir uns entschlossen, das Album als Gratis-Download anzubieten. Zusätzlich haben wir 10.000 CDs pressen lassen, die wir während unserer großen Festivaltour in diesem Jahr verschenken."

Wow. Was will man da noch hinzufügen? Die Jungs könnten das Album gut und gerne auch ganz offiziell verkaufen, findet man darauf doch die meisten Iriepathie-Hits, die astrein von D&H, Dizzlematic, Syrix, Sensay und VZI durch den Re-Mixer gedreht worden sind. Ich bin mit meinem Feature-Part auf "Grün Gelb Rot", sowie mit der Beisteuerung von zwei Mash-Ups gleich mehrfach vertreten, was mich extrem freut.

Anthony B, Perfect, Morgan Heritage, sowie Konshens und Delus stehen außerdem auf der Feature-Liste, die damit kompromisslos erklärt, warum Iriepathie zurecht als das Reggae-Aushängeschild Österreichs zu bezeichnen sind. Nach unzähligen Konzerten, zehn Jahren im Business, einen Amadeus-Award und vier Alben später sollten auch ewige Nörgler das verstanden haben.

In diesem Sinne: Zieht Euch [HIER] das Album. Spiel, Satz und Sieg - Iriepathie!

2 Kommentare:

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...